-
Babytasche:
Geräumige Freizeittasche, wo auch Decke, Windeln, Flascherl und Spielzeug Platz finden.
-
Badetasche (Strandtasche):
geräumige Tasche im XXL-Format, damit alles fürs Baden Platz findet. Oft geflochten, aus Stoff oder wasserabweisenden Materialien.
-
Baguette Bag:
Die Tasche ist schmal und länglich und hat einen kurzen Riemen. Sie wird auch unter dem Arm geklemmt getragen. Baguette deshalb weil es an die Form des französischen Brotes erinnert.
-
Ballistic-Nylon:
Ballistic-Nylon ist ein spezieller Nylon-Typ, welcher für hohe Lebensdauer und unübertroffene Strapazierfähigkeit steht. Ballistic-Nylon findet man bei besonders widerstandsfähigen und robusten Handtaschen, Reisegepäck, Rucksäcke, Beutel,…
-
Bauchtaschen:
Bauchtaschen sind ein ideales Sport-Accessoire und eignen sich hervorragend zum Joggen, Fahrradfahren oder auf Reisen und man hat die Hände frei, um etwas anderes tun zu können. Bauchtaschen lassen sich lässig über der Hüfte tragen, sie sind elastisch und außerordentlich praktisch. Bester Schutz gegen Diebstahl. Manchmal werden sie auch Bum-Bag genannt bzw. Gürteltaschen. Die Trageweise diagonal über die Schulter ist häufig im Gebrauch, auch bei Männern.
-
Bauletto-Taschen:
Übersetzt bedeutet Bauletto Kästchen oder Handkoffer. Diese Taschen zeichnen sich durch ihre praktische Größe und den lässigen Henkel aus. Sie besitzen die perfekte Größe, sind weder zu klein, noch zu groß und fassen alle Dinge, die im Alltag benötigt werde. Vor allem sind sie eins: perfekt und kompakt geschnitten. Deshalb eignet sich die Bauletto-Tasche hervorragend für Shoppingtouren und Events.
-
Baumwollstoff:
Ein weicher Taschenstoff, der waschbeständig ist und mit hoher Reißfestigkeit überzeugt.
-
Beauty Case:
Ein Schminkkoffer mit Fächereinteilung. Beauty-Cases sind auch bekannt als Kosmetikkoffer – diese dienen Reisenden zum stilvollen Verstauen ihrer Kosmetikartikel Der Herr verwendet einen Kulturbeutel.
-
Beuteltaschen:
Die Beuteltasche ist eine sackförmige, sehr geräumige Tasche aus Leder oder einem anderen flexiblen Material wie zum Beispiel Stoff. Dank ihrer einzigartigen, lässigen Form und ihrem Design wird die Beuteltasche auch „Hobo-Bag“ genannt. „Hobo“ bedeutet aus dem Englischen übersetzt nämlich „Landstreicher“. Da die Taschen die Freiheit und den unkonventionellen Look jener wiederspiegeln, wurde genau diese den Designern der knautschigen Taschen zum Vorbild. Mit diesen Taschen, die oft an die 70er Jahre erinnern und im Vintage/Retro Stil brillieren, möchte man am liebsten über einsame Felder und lange Prärien streifen.
-
Bifold Geldbörsen:
Eine dünne, flache, faltbare Börse, meist aus Leder. Diese Portemonnaies eignen sich für Scheine, Münzen und bieten mehrere Fächer als eine normale Brieftasche. Bifold Geldbörsen sind oft typische Männer Geldtaschen. Die Portemonnaies lassen sich in der Mitte auseinanderklappen. Auf einer Seite der Geldbörse befindet sich ein Kleingeldfach und auf der anderen mehrere Fächer für Karten und Papiere. Die Scheine finden in den dahinterliegenden Fach Platz.
-
Birkin Bag:
Von Hèrmes 1984 geschaffen, Taschen-Ikone nach Schauspielerin Jane Birkin benannt. Sie wollte eine größere Form der Kelly Bag und so wurde diese Tasche geschaffen und nach ihr benannt. Das Original ist sehr teuer.
-
Board Case:
Tragbare Tasche, die mit in die Flugzeugkabine genommen werden darf. Andere Bezeichnungen sind Kabinengepäck oder Handgepäck.
-
Bohemian-Stil:
Wird auch Boho-Chic genannt. Dieser Trend, auch bekannt als Hippie-Stil aus den 60er/70er Jahren gerade seine Renaissance. In der Fashionszene überträgt sich dieses Lebensgefühl nicht nur auf die Outfits, sondern spiegelt sich auch im Taschen-Design zunehmend wider.
-
Bowling Bag:
Sehr geräumige Businesstasche, fest mit abgerundeten Ecken.
-
Brauttasche:
Kleine geeignete Tasche für die Hochzeit, weiße oder schön verzierte Clutch oder Abendtasche.
-
Bucket-Bag:
Eine Bucket-Bag ist eine edle Beuteltasche: Diese Handtasche ist entweder sackförmig, beutelförmig oder eimerförmig (bucket = Eimer). Diese Tasche bietet viel Platz für Gegenstände, die den ganzen Tag über benötigt werden. Nebenbei liegt die Bucket-Bag gerade im Trend und ist in der Fashionwelt kaum mehr wegzudenken. Denn die Bucket-Bag ist zugleich sportlich, sowie elegant und wirkt äußerst cool. Meist besitzt die Bucket-Bag ein bis zwei lange, oft verstellbare Trageriemen, weshalb man die stylische Beuteltasche lässig über der Schulter, oder unkompliziert in der Hand tragen kann.
-
Buckle Bag:
Buckle = Schnalle; sie ist Hauptmerkmal der Tasche, kommt in jeder Größe vor. Oft wird das Logo auf der Schnalle aufgedruckt und dadurch sehr betont.
-
Bügelhalterung:
Halter um Kleidung hängend und knitterfrei transportieren zu können. Findet sich häufig in Schrankkoffern.
-
Business Bag:
Ähnlich wie Shopper, aber das Innenleben ist übersichtlicher um rascher etwas zu finden. Auch ein Laptop findet Platz.
-
Businesstrolley:
Ein Businesstrolley ist ein Trolley für Geschäftsreisen. Dieser bringt die optimalen Voraussetzungen für den Transport innerhalb einer Flugzeugkabine mit sich. Er ist oft mit einem Laptopfach oder digitalen Funktionen - USB-Anschluss - ausgerüstet.